Thai Streetfood Guide – Was du probieren musst!

Thailand ist nicht nur berühmt für traumhafte Strände und atemberaubende Landschaften, sondern auch für seine faszinierende Streetfood-Kultur. In jeder Ecke Phukets duftet es nach Gewürzen, gebratenem Fleisch, frischen Kräutern und exotischen Früchten. Wer Thailand besucht, sollte sich dieses kulinarische Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen. Hier kommt unser Guide zu den besten Streetfood-Gerichten, die du unbedingt probieren musst!


1. Pad Thai – Der Klassiker Pad Thai ist vermutlich das bekannteste thailändische Gericht. Gebratene Reisnudeln mit Ei, Tofu, Garnelen oder Hähnchen, verfeinert mit Sojasprossen, Erdnüssen, Limette und Fischsoße. Ein wahres Geschmackserlebnis und fast an jeder Straßenecke zu finden.

2. Som Tam (Papayasalat) – Frisch und scharf Dieser scharfe Papayasalat ist ein Muss für alle, die es pikant mögen. Unreife grüne Papaya wird geraspelt und mit Knoblauch, Chili, Fischsoße, Limettensaft und Erdnüssen vermengt. Optional mit getrockneten Garnelen oder fermentiertem Fisch für den Extrakick.

3. Mango Sticky Rice – Das Dessert der Götter Süßer Klebreis mit frischer Mango und einer cremigen Kokosmilch-Soße – ein Dessert, das du nicht verpassen darfst. Vor allem in der Mango-Saison ein echter Genuss.

4. Satay-Spieße – Gegrillter Genuss am Spieß Hähnchen, Schwein oder Rind auf kleinen Spießen gegrillt, serviert mit einer würmigen Erdnusssauce. Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.

5. Roti – Die süße Versuchung Ein knusprig gebackenes Fladenbrot, oft mit Banane gefüllt und mit gesüßter Kondensmilch übergossen. Roti ist ein beliebter Nachtisch oder Snack am Abend.

6. Gai Yang – Gegrilltes Hähnchen mit Dip Gai Yang ist mariniertes und gegrilltes Hähnchen, meist serviert mit Klebreis und einer würzigen Dipsauce. Besonders beliebt in Kombination mit Som Tam.

7. Khao Pad (Gebratener Reis) Ein einfaches, aber leckeres Gericht. Gebratener Reis mit Gemüse, Ei und wahlweise Hähnchen, Garnelen oder Tofu. Dazu gibt es meist ein paar Gurkenscheiben und Limette.

8. Gyoza und Dim Sum Zwar aus der chinesischen Küche stammend, aber auf den thailändischen Nachtmärkten sehr beliebt: Kleine gedämpfte oder gebratene Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen.

Tipps für Streetfood-Anfänger:

  • Achte auf Sauberkeit am Stand.
  • Wenn viele Einheimische dort essen, ist es ein gutes Zeichen.
  • Iss nicht zu scharf, wenn du es nicht gewohnt bist. Die Köche passen die Würze gerne an.
  • Probiere dich langsam durch, dein Magen wird es dir danken!

Fazit: Streetfood ist ein wichtiger Bestandteil der thailändischen Kultur und bietet eine einmalige Gelegenheit, authentische Küche zu erleben. Ob scharf, süß oder herzhaft – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also nichts wie los: Schlendere durch die Nachtmärkte, koste dich durch die Stände und finde deine persönlichen Favoriten!