Motorbike mieten auf Phuket – Das solltest du wissen
Ein Motorbike ist auf Phuket mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist der Schlüssel zur Freiheit auf Thailands größter Insel. Wer flexibel, günstig und mit echtem Urlaubsfeeling unterwegs sein möchte, kommt an einem Roller kaum vorbei. Doch bevor du einfach losfährst, solltest du einige wichtige Dinge beachten.

Warum ein Motorbike auf Phuket mieten?
- Maximale Freiheit: Du bist nicht auf Taxis oder Tuk-Tuks angewiesen.
- Erreiche abgelegene Orte: Versteckte Strände, Wasserfälle oder Viewpoints sind oft nur per Roller erreichbar.
- Günstige Fortbewegung: Schon ab 250 Baht pro Tag gibt es Roller zu mieten.
- Spaßfaktor: Mit Fahrtwind durchs Paradies cruisen? Unschlagbar!
Was du bei der Anmietung beachten solltest
- Internationaler Führerschein: Offiziell Pflicht in Thailand. Ohne riskierst du hohe Strafen.
- Helmpflicht: Gilt für Fahrer und Beifahrer. Bußgelder bei Verstoß.
- Zustand checken: Vorher Fotos/Videos vom Roller machen – auch kleine Schäden dokumentieren.
- Versicherung: Unbedingt fragen, ob der Roller versichert ist (Haftpflicht & ggf. Vollkasko).
- Tankregelung: Meist „leer zu leer“ oder „voll zu voll“ – vorher klären.
Sicherheit geht vor
- Fahre vorsichtig: Besonders bei Regen, auf Sand oder in Kurven.
- Keine Flip-Flops: Besser festes Schuhwerk.
- Alkohol & Fahren? Tabu! Es wird streng kontrolliert.
- Verkehrsregeln: Linksverkehr! Achte auf andere Verkehrsteilnehmer.

Unser Extra-Tipp
Wenn du bei Sawai Guest Service mietest, bekommst du:
- Regelmäßig gewartete Fahrzeuge
- Einen schnellen Pannenservice
- Tipps zu den schönsten Routen
- Eine ehrliche Beratung, welche Klasse zu dir passt
Fazit
Ein Roller ist die ideale Lösung, um Phuket auf eigene Faust zu entdecken. Wer sich an die Regeln hält und mit gesundem Menschenverstand fährt, wird eine unvergessliche Zeit haben.
Gute Fahrt & genieße deine Auszeit!